Sanierung und Aufstockung eines Mehrfamilienhauses aus der Gründerzeit

Berlin - Hansaviertel

2017 - 2019

Als eines der Wenigen hat dieses Gebäude die Flächenbombardierung und den Straßenkampf zwischen der Wehrmacht und der roten Armee am Ende des zweiten Weltkrieges im Hansaviertel überstanden. Es befand sich neben einzelnen Kriegsschäden insgesamt in einem desolaten Zustand.

Die Aufgabe bestand daher nicht nur in der Sanierung des Vorderhauses, der Seitenflügen und des Gartenhauses, sondern es musste auch die historische Bausubstanz zurück gewonnen und eine umfangreiche Aufstockung des Bauwerkes erreicht werden. Die Aufstockung war notwendig geworden, da das Dachgeschoss den Kriegshandlungen zu Opfer gefallen war.


Galerie


visualisierungen