Atelierhaus für die Akademie der Bildenden Künste - Wettbewerb
München
1992
Diese Wettbewerbsarbeit zeigt ein Erweiterungsgebäude der Münchner Akademie der Bildenden Künste, welches zentral Ateliers für Studierende bereit stellen sollte. Die Entwurfsidee geht von einem Stahlbau aus, in dem sich zwei Gebäudeflügel so gegenüber liegen, dass maximale Lichtdurchflutung der Ateliers gegeben ist und aber Einblicke von außen und von gegenüber nicht möglich sind.
Die klassizistische Anspielung des Stahlbaues ist nicht zufällig und unterscheidet sich grundsätzlich von dem Entwurf, der den Zuschlag erhielt. Ein Blick auf Google Earth mag der Aufklärung der Frage dienen, ob dies ein Schaden war.
Galerie




